Eine spielerische Aktivität mit pädagogischem Mehrwert
Escape Games sind mehr als nur Unterhaltung – sie bieten ein immersives Erlebnis, das sich ideal für Schulgruppen eignet, besonders für Jugendliche.
Beim gemeinsamen Lösen von Rätseln entwickeln die Schüler wichtige Fähigkeiten wie Zusammenarbeit, logisches Denken, Beobachtungsgabe und Zeitmanagement.
Eine originelle Art, den Klassenzusammenhalt zu stärken und gleichzeitig das Lernen zu fördern – auch in Fremdsprachen.

Warum ein Escape Game für Ihre Schüler anbieten?

Teamgeist stärken
Erfolg erfordert Zusammenarbeit: Die Schüler lernen, zuzuhören, Ideen auszutauschen und Aufgaben zu verteilen – so wird die Gruppenkommunikation gefördert.

Denken, Logik… und Fremdsprachen trainieren
Die Rätsel fordern Analyse, logisches Denken und Beobachtung. Einige Szenarien sind auf Englisch oder Niederländisch verfügbar – ideal, um Sprachen in einem motivierenden Kontext zu üben.

Verknüpfung mit dem Lehrplan
Die in unseren Szenarien behandelten Themen lassen sich im Unterricht weiter vertiefen – z. B. durch aktuelle oder historische/geografische Kontexte. Unser Team unterstützt Lehrkräfte gerne bei der Vorbereitung.

Eigenverantwortung und Initiative fördern
Der Zeitdruck ermutigt Schüler, sich selbst zu organisieren, schnell Entscheidungen zu treffen und ihre Handlungen zu priorisieren – was ihr Selbstbewusstsein stärkt.

Eine inklusive und anpassbare Aktivität
Durch die Vielfalt der Rätsel kann jeder auf seine Weise beitragen: Logik, Geschick, visuelles Gedächtnis, Sprache…

Herausforderungen für jeden Denker
Mit Unterstützung der Lehrkräfte können unsere Spielleiter bei entsprechender Anpassung auch jüngere Kinder betreuen.
Praktische Informationen für Schulen

Empfohlenes Alter : ab 14 Jahren (anpassbar ab 9 Jahren mit entsprechender Betreuung)

Verfügbare Sprachen : Französisch, Englisch, Niederländisch (Deutsch und Spanisch auf Anfrage und nur für bestimmte Szenarien)

Kapazität : bis zu 23 Teilnehmende pro Zeitslot, aufgeteilt in 4 Teams. Für größere Gruppen kontaktieren Sie uns bitte.

Betreuung : Unser Team sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Lehrerische Aufsicht wird für Schüler unter 15 Jahren empfohlen.

Dauer : 60 Minuten Spielzeit + Einweisung und Nachbesprechung

Schulangebote : Sonderpreise, reservierte Zeitfenster, Abrechnung auf Wunsch
Sind Sie Lehrerin, Schulverantwortlicher oder Jugendorganisation?

Kontaktieren Sie uns für einen originellen, lehrreichen und spannenden Ausflug. Wir unterstützen Sie gerne bei der pädagogischen Vorbereitung und Einbindung der Aktivität.
Reservierung mindestens 7 Tage im Voraus empfohlen, je nach Verfügbarkeit.